Was in der früheren Menschheitsgeschichte für das Überleben aller unabdingbar war, ist für viele heutzutage eine Leidenschaft geworden – das Sammeln. An die Stelle von Nahrung sind heutzutage materielle Dinge, die nicht unbedingt zum Leben notwendig sind, getreten – oder etwa doch?
Ob Briefmarken, Münzen oder Sammelkarten – die Möglichkeiten sind schier unendlich. Aber was macht das Sammeln von Trading Cards so speziell?
Für unser Dafürhalten ist es die Vielfältigkeit.



So oder so ähnlich wird es vielen durch den Kopf gehen, wenn sie kurz davor sind, ihre Sammlung zu vervollständigen. Denn ohne ein festes Ziel beraubt sich die Sammelleidenschaft jeglicher Faszination.
Dem Magic-Karten-Sammler sind kaum Grenzen gesetzt. Und genau in diesem Punkt scheiden sich die Geister. Was soll man sammeln? Was ist sinnvoll? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Für den einen geht es darum, ein Set zu vervollständigen, der andere betrachtet die Sammelleidenschaft als Wertanlage und möchte daher beispielsweise seine Land Base erweitern.
Nun, was sind denn jetzt wirklich interessante Sammelgebiete? Einige sind aus Kostengründen für die meisten unerreichbar, aber ein Großteil lässt sich glücklicherweise verwirklichen. Aber seht selbst (Vorsicht: auch Satire!) …


Wesentlich realistischer, am Ende aber auch unverschämt teuer, ist die Anschaffung der Dual Lands. Um sie ranken sich Gerüchte von verlorenen oder zu einem Schleuderpreis verkauften Karten und – für heutige Verhältnisse – aberwitzigen Tauschgeschäften. Manch einer wird sich in den Allerwertesten beißen (oder es erfolgreich verdrängt haben), der sie nicht mehr besitzt. Sie alle im Ordner zu haben ist das Ziel und der Traum vieler. Zumindest kein unerreichbares, wie wir finden.

Es muss aber nicht unbedingt ins Geld gehen, wenn man mit dem Sammeln starten möchte. Natürlich gibt es auch kostengünstige Einstiege – und da sind die Vorlieben recht unterschiedlich.
Das Sammeln vereint viele positive Aspekte. So kann der Sammler durch sein Hobby entspannen und dem Alltagsstress entfliehen. Ebenso kann er Kontakte zu Gleichgesinnten aufbauen, was ein Gefühl von Verbundenheit erzeugt. Bedauerlicherweise gibt es aber auch negative Hintergründe, die wir in einem weiteren Artikel näher beleuchten werden.
Wir werden in Zukunft noch tiefer in das Sammeln eintauchen und euch detailreiche Artikel hierzu liefern!
Bis dahin – viel Spaß euch beim sammeln!
Sollte euch der Artikel gefallen haben und ihr wollt mehr davon, dann seht euch gerne auch unsere anderen Beiträge an. Zu den weiteren Blog-Artikel kommt ihr hier.